Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schulprogramm:leitbild

Neues Leitbild der Grundschule Wachtum

Präambel: Wir - gemeinsam einzigartig


Unsere Leitsätze und sich daraus ergebene Ziele für das nächste Schuljahr

A. Wertevermittlung

An unserer Schule zählt das Herz, indem wir höflich und achtsam miteinander umgehen, einander immer helfen, die Meinung anderer respektieren, hinterfragen und niemanden ausschließen. Zum Beispiel: Schülervertretung, Streitschlichter, Schulsozialarbeit, Motto der Woche, Lubo..

Ziele

Wir werden innerhalb des Schuljahres 2023/ 2024 einen Klassenrat einberufen, in dem wir 1x im Monat die Belange und Wünsche der Klasse besprechen und Lösungsansätze finden.


B. Zeitgemäße Bildung

Bei uns steht die Freude am Lernen und Lehren - auch in einer digitalen Welt - im Mittelpunkt, da wir die Selbständigkeit, die Kreativität und die individuellen Stärken aller unterstützen. Beispiele: Musikalische Grundschule, FREI DAY (Nachhaltigkeit/BNE), Matheolympiade, Mathekänguru, Kooperationsverbund Hochbegabung, Robotik-AG, Computer-AG, Foto-AG, sportliche Aktionen (Sportabzeichen/Bundesjugendspiele, Fußballturnier, Schwimmwettkampf, …), Theaterbesuche, Theateraufführungen, Plattdeutsch-AG, Bücherwurm-AG

Ziele

1. Wir werden zum Schuljahresende 2024/2025 das Zertifikat „Musikalische Grundschule“ erhalten, indem das Musikkoordinierungsteam regelmäßig an Fortbildungsangeboten teilnimmt und das Gelernte im Kollegium multipliziert.

2. Wir werden im Schuljahr 2023/2024 das Lernformat FREI DAY wöchentlich an einem festgelegten Schulvormittag in der Klasse 4 durchführen, indem die Schülerinnen und Schüler in der Kernunterrichtszeit Freiraum für selbstständiges Lernen und Handeln erhalten.


C. Gesundheit

Wir fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden aller, indem wir auf eine ausgewogene Ernährung, eine ausreichende Bewegung und das seelische Gleichgewicht achten. Beispiele: gesundes Frühstück, Obstangebot, Zahnprophylaxe, Klasse 2000, Bewegungspausen, Schulhund, Skipping Hearts, Lubo und Gesprächsangebote mit allen MitarbeiterInnen sowie der Schulsozialarbeiterin

Ziele

1. Wir werden ab Schuljahresbeginn 2023/2024 das Schulobst- und Milchprogramm starten, indem wir regelmäßig frisches regionales Obst und Gemüse sowie frische Vollmilch in der Frühstückspause anbieten.

2. Wir werden ab dem Schuljahr 2023/2024 das Programm Skipping Hearts durchführen, indem die SchülerInnen der Klassen 3 und 4 in einem Workshop jährlich die angeforderten Schwierigkeitsstufen (Basic, Champion, Hero) absolvieren.

3. Wir werden ab dem Schuljahr 2023/24 einen Schulhund ausbilden lassen und regelmäßig im Unterricht einsetzen


D. Kooperation

Wir leben die Kooperation innerhalb unserer Schule durch ein offenes und kollegiales Miteinander sowie außerhalb der Schule, indem wir mit Eltern/Familien, Kirchengemeinden, Vereinen, außerschulischen Lernorten, Kindergärten und Schulen des Stadtgebietes regelmäßig zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen. Beispiele: Nachmittags-AGs, gemeinsame Gottesdienste, Kooperationsverbund Kindergarten - Schule, Lesepaten, Waldschule, Dorffeste, Schulprojekte und -ausflüge, …

Ziele

Wir werden innerhalb des Schuljahres 2023/2024 die Kooperation mit benachbarten Grundschulen ausbauen, indem wir Unterrichtsinhalte hinsichtlich der einzelnen Fächer regelmäßig austauschen und gemeinsame Projekte etablieren.

schulprogramm/leitbild.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/20 20:26 von mariakruse