Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


konzepte:erziehungskonzept

Unser Erziehungskonzept

Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler,

wir legen großen Wert auf ein harmonisches und positives Miteinander an unserer Grundschule. Dabei ist uns sehr daran gelegen, dass sich jeder wohl und verstanden fühlt. Falls es jedoch zu Situationen kommt, in denen Sie Anliegen oder Beschwerden äußern möchten, haben wir ein offenes Ohr und eine strukturierte Vorgehensweise, um Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen.

Reihenfolge der Ansprechpartner bei Anliegen oder Beschwerden:

  1. Direkt Betroffene:

Wenn möglich sollte das Anliegen zunächst im direkten Dialog mit den betroffenen Personen angesprochen werden. Oft lässt sich so eine schnelle und unkomplizierte Lösung finden. Für die Anliegen unserer Schülerinnen und Schüler stehen die Streitschlichter gerne mit Rat und Tat zur Seite.

  1. Klassenlehrerin:

Ist eine Lösung auf dieser Ebene nicht möglich oder betrifft die Angelegenheit speziell das Klassenumfeld, wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer Ihres Kindes. Sie kennen die Kinder und die Dynamik in der Klasse am besten und können daher gezielte Hilfestellung bieten.

  1. Schulsozialarbeiterin:

Manchmal sind Themen etwas komplexer oder benötigen eine neutralere Sichtweise. In solchen Fällen steht Ihnen unsere Schulsozialarbeiterin zur Verfügung. Sie bietet eine vertrauliche Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler sowie für Eltern und hilft bei der Vermittlung und Suche nach passenden Lösungen.

  1. Schulleitung:

Sollten die bisherigen Schritte zu keiner zufriedenstellenden Klärung führen, kann die Schulleitung hinzugezogen werden. Wir versichern Ihnen, dass jede Beschwerde ernst genommen und mit der notwendigen Sorgfalt behandelt wird.

Wir bitten darum, diese Reihenfolge zu respektieren, da sie dazu beiträgt, effektiv und effizient auf alle Bedürfnisse einzugehen.

Bitte nutzen Sie unser vorgesehenes Beschwerdeformular, um Ihr Anliegen zu dokumentieren.

Gemeinsam finden wir eine Lösung, die zum Wohle unserer Schülerinnen, Schüler und der gesamten Schulgemeinschaft beiträgt.

konzepte/erziehungskonzept.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/07 12:58 von mariakruse